Ein echtes Bollwerk von einem Kühlkörper. Auf der Grundlage des SK 6 und SLK 600 entwickelte Thermalright den SKL 800. Er ist mit Sicherheit einer der derzeit leistungsfähigsten Kühler für AMD Socket A (Thunderbird/XP) Prozessoren am Markt. Sein Vollkupfer Design und die kaltgelöteten Lamellen sorgen für optimale Leitfähigkeit und extreme Leistung. Das Gewicht von 505g macht klar, welche Masser an einem Kupfer hier eine enorme Wärmeableitung erbringt. Die 3-Punkt Halteklammer und Haltefedern für 60mm, 70mm und 80mm Lüfter sind weitere Features, die für diesen Kühler sprechen. Je nach Lüfter für alle AMD Prozessoren geeignet. Lüfter sind standardmäßig nicht im Lieferumfang enthalten.
Der Nachfolger des legendären SLK 800 A zählt mit zu den leistungsfähigsten Kühlern am Markt. Neu beim SLK 900 A ist die Möglichkeit, auch 92mm Lüfter zur Kühlung zu verwenden. Dieser Kühlkörper ist ausschließlich zur Verwendung auf Socket Mainboards (AMD Socket A / Intel FC-PGA) geeignet. Durch kinderleichte Montage mittels einer 6-Punkt Halteklammer lässt sich dieser Kühler auch auf Boards ohne entsprechende Bohrungen verwenden.
Lüfter sind standardmäßig nicht im Lieferumfang enthalten!
Der Nachfolger des legendären SLK 800 A zählt mit zu den leistungsfähigsten Kühlern am Markt. Neu beim SLK 900 A ist die Möglichkeit, auch 92mm Lüfter zur Kühlung zu verwenden. Dieser Kühlkörper ist ausschließlich zur Verwendung auf Mainboards mit 4-Loch-Halterung (Mounting-Hole) geeignet. Die Montage erfolgt mittels 4 Schrauben durch das Mainboard hindurch. Dadurch ist ein hoher Anpressdruck und fester Halt gewährleistet.
Lüfter sind standardmäßig nicht im Lieferumfang enthalten!
mit 5 Heatpipes ausgestattet 120mm Lüfter können montiert werden - flache und kompakte Bauform - hohe Kompatibilität zu vielen Mainboards - extreme Kühlleistung bei geringer Geräuschentwicklung - einzelne, extrem feine Kühlrippen auf eine Grundplatte aus Kupfer - leistungsfähige Heatpipes für eine extrem gute & gleichzeitig geräuscharme Prozessorkühlung
Endlich ein Kühler, der auch für Prozessoren über 1 GHz in flachen Rackmount Gehäusen ab einer Höheneinheit (1U) geeignet ist. Der Thermaltake Rackmount Kühler ist nur 26 mm hoch und dennoch in der Lage, einen Prozessor bis 1,3 GHz zu kühlen. Sicherheit für den kritischen Einsatz in Servern gibt der doppelt kugelgelagerte Lüfter mit hoher Lebensdauer.
Sockel A > 1,5 GHz Socket 370 > 1,13 GHz - Tualatin bis 2,0 GHz - 7000 U/min - 37 db(A) - Der Dragon Orb besitzt einen massiven Kupfer-Kern, der vom direkten Kontakt mit dem Prozessor bis zu den Kühl-Fins im Inneren des Lüfters aus einem Stück besteht. Aufgrund des doch recht hohen Eigengewichtes sollten Sie, wenn Sie diesen Kühlkörper besitzen, den Dragon Orb von dem Transport IMMER demontieren, da es sonst zu Schäden an Ihrem Mainboard kommen kann.
sehr günstiger Kühler für geringen Anspruch an Kühlung trotzdem extra leise - idealer Kühler für Assemblierer - bis 1,0 GHz - Ein sehr günstiger Kühler für Prozessoren mit geringem Anspruch an Kühlung. Dafür ist dieser Kühler auch extra leise. Ein idealer Kühler für System-Assemblierer, die für günstige Modelle einen Standardkühler benötigen oder für Leute, die mehr Wert auf wenig Geräusch als auf absolute Kühlleistung legen.
Die neuen Prozessoren im Sockel 478 Format von Intel kamen so plötzlich, dass kaum ein Hersteller zur rechten Zeit entsprechende Kühler liefern konnte. Thermaltake hat natürlich bereits einen Kühler parat und präsentiert den P4 Volcano 478. Der Hersteller gibt diesem Kühler die Freigabe bis 2,0 GHz. Selbstverständlich für Kühler von Thermaltake ist die ausgezeichnete Leistung bei moderatem Preis.
Der Storm Fan ist das Lüfter Upgrade, auf welches viele Besitzer der klassischen Orb-Reihe von Thermaltake gewartet haben. Nehmen Sie den Storm Fan und schrauben ihn auf Ihren Kühlkörper und schon haben Sie einen äußerst leistungsfähigen Lüfter zum kleinen Preis. Bitte beachten Sie, dass Ihr neuer Lüfter nun eine Drehzahl von ca. 7000 U/min leistet und damit eine wesentlich höhere Geräuschkulisse erzeugt.
ThermalTake präsentiert mit dem SubZero 4G einen völlig neuartigen Peltier Luftkühler! ThermalTake verspricht eine einzigartige Kühlleistung, die von bisher erhältlichen, herkömmliche Luftkühler nicht erreichent wird. Mit diesem Kühler soll die Prozessortemperatur im nicht ausgelasteten Zustand die 30°C-Marke nicht übersteigen! Eine Kupferbodenplatte und ein leistungsstarker Lüfter sorgen für diese enorme Kühlleistung, die ihn besonders für Overclocker interessant macht. Geeignet bis AMD Athlon XP 3400+ !!!
ThermalTake präsentiert mit dem SubZero 4G einen völlig neuartigen Peltier Luftkühler! ThermalTake verspricht eine einzigartige Kühlleistung, die von bisher erhältlichen, herkömmliche Luftkühler nicht erreichent wird. Mit diesem Kühler soll die Prozessortemperatur im nicht ausgelasteten Zustand die 30°C-Marke nicht übersteigen! Eine Kupferbodenplatte und ein leistungsstarker Lüfter sorgen für diese enorme Kühlleistung, die ihn besonders für Overclocker interessant macht. Geeignet bis Intel P4 4,0 GHz!!!
Der neueste Kühlturm aus den Laboratorien von Thermaltake. Einmalig dürfte der Einsatz von gleich zwei übereinander angeordneten Lüftern auf einem Sockel Kühler sein. Dazu kommt eine extragroße Kühlfläche durch 74 mm Höhe. Der SuperOrb hat die Freigabe für Prozessoren bis 1,5 GHz. Lieferung incl. Wärmeleitpaste Silmore Socket 462/A 1,5GHz
Mit dem Volcano 6Cu setzt Thermaltake die Reihe der leistungsfähigen uznd dennoch günstigen Volcano Serie fort. Er ist von AMD für alle aktuellen Prozessoren bis 1,4 GHz freigegeben. Die eingelassene Bodenplatte aus Kupfer ist für hervorragende Wärmeableitung und das "Cu" im Namen des Kühlers verantwortlich. Trotz der sehr guten Leistungswerte konnte Thermaltake auch hier die Geräuschentwicklung im Rahmen halten, so dass der Volcano 6Cu leiser ist, als man von den meisten anderen Hochleistungskühlern gewohnt ist.
Der Thermaltale Volcano 7 Plus Universal ist der erste Kühler, der sowohl auf AMD Sockel A/462 als auch auf Intel Systemen (Socket 478 & FC-PGA) eingesetzt werden kann. Der durchdachte Lieferumfang enthält jeweils einen Montagesatz für jeden Prozessortyp. So müssen Sie bei einem Umstieg auf ein anderes System jetzt nicht gleich einen neuen Kühler kaufen. Die Kühlleistung ist durch den starken Lüfter hervorragend und ausreichend für einen AMD XP bis 2600+ bzw. Intel Pentium 4 bis 3 GHz. Der Lüfter kann mit der ebenfalls im Lieferumfang befindlichen Geschwindigkeitsregelung in der Drehgeschwindigkeit und dadurch natürlich auch im Geräuschverhalten manuell eingestellt werden.
Der "3 in1 Smart & Silent" Volcano 9 mit der Möglichkeit zwischen drei unterschiedlichen Betriebsoptionen zu wählen - ein Profi der angepaßten Drehzahl! Der Anwender kann beim Volcano 9 zwischen drei unterschiedlichen Betriebsarten wählen. "Smart & Silent" heißt in diesem Fall drei Wahlmöglichkeiten für die Betriebsart: Volle Geschwindigkeit bedeutet satte 4800 Umdrehungen/Minute. Durch die Temperaturkontrolle über den Sensor "weiß" der Lüfter immer, wann er volle Geschwindigkeit geben muß und wann nicht - entsprechend leise verrichtet er bei niedrigeren Temperaturen seine Arbeit. Wer selbst die Kontrolle haben will, liegt mit diesem Lüfter ebenfalls goldrichtig - die Umdrehungszahl ist auch manuell steuerbar.
Ein leistungsfähiger und gleichzeitig günstiger Kühler. Er ist von AMD für alle aktuellen Prozessoren bis 1,333 GHz freigegeben. Trotz der sehr guten Leistungswerte konnte Thermaltake auch die Geräuschentwicklung im Rahmen halten, so dass der Volcano II leiser ist, als man von den meisten anderen Hochleistungskühlern gewohnt ist Socket A, 1,00 m³/h, 36dB - incl. Tachosignal
laut Hersteller geeignet bis 1,7 GHz & XP 2100+ & Intel FCPGA1 und Intel FCPG2 temperaturgeregelter Lüfter - Lautstärke: 20-29 db(A) - 4 blaue LEDs bringen diesen Kühler zum Leuchten - Case-Modding-Highlight in Verbindung mit einem Window-Kit
Kühlkörper [Aluminium mit Kupferkern] mit 120mm neue, einzigartige Lüfter-Halterung - kann in verschiedenen Richtungen befestigt werden - ermöglicht die gleichzeitige Kühlung der Zusatzkomponenten neben dem CPU-Sockel - 3,5" Lüftersteuerung - polierter Boden - spezielle "Nano Blue" Wäremeleitpaste
Kühlkörper [Aluminium mit Kupferkern] mit 120mm neue, einzigartige Lüfter-Halterung - kann in verschiedenen Richtungen befestigt werden - ermöglicht die gleichzeitige Kühlung der Zusatzkomponenten neben dem CPU-Sockel - 3,5" Lüftersteuerung - polierter Boden - spezielle "Nano Blue" Wäremeleitpaste
Kühlkörper [Aluminium mit Kupferkern] mit 120mm neue, einzigartige Lüfter-Halterung - kann in verschiedenen Richtungen befestigt werden - ermöglicht die gleichzeitige Kühlung der Zusatzkomponenten neben dem CPU-Sockel - 3,5" Lüftersteuerung - polierter Boden - spezielle "Nano Blue" Wäremeleitpaste
Fächerkühler aus Aluminium Lieferung incl. Spannungsadapter - Ein sehr interessantes Design und außerordentliche Kühlleistung bieten die Zalman CNPS (ComputerNoisePreventionSystem) Fächerkühler. Durch die Verwendung des innovativen Fächerdesigns besitzt der Kühler eine extrem große Oberfläche und ist zudem auch ein optisches Highlight. Der CNPS 5000 ist sowohl für Intel P4 Systeme wie auch für AMD Athlon Systeme mit Board-Schraubbefestigung für den Kühler geeignet.
Fächerkühler aus Kupfer Lieferung incl. Spannungsadapter - Ein sehr interessantes Design und außerordentliche Kühlleistung bieten die Zalman CNPS (ComputerNoisePreventionSystem) Fächerkühler. Durch die Verwendung des innovativen Fächerdesigns besitzt der Kühler eine extrem große Oberfläche und ist zudem auch ein optisches Highlight. Der CNPS 5000 ist sowohl für Intel P4 Systeme wie auch für AMD Athlon Systeme mit Board-Schraubbefestigung für den Kühler geeignet.
Der Hersteller gibt folgende Kompatibilität mit Intel Pentium 4 Prozessoren an: Im Silent Mode: Bis 1,8GHz (Willamette-1,18 micron) & bis 2,8GHz (Nothwood-1,13 micron) - Im Normal-Mode: 2,8GHz und höher
Kühler der neusten Generation 120mm Lüfter - leiser Betrieb bei unglaublich effektiver Kühleistung - Aluminium- und Kupferkühllamellen - spezielle Anordnung um den eingelassenen Lüfter - maximale Kühloberfläche - Kombination aus Aluminium und Kupfer ermöglicht reduziertes Gewicht - geeignet für Intel Pentium 4 [Socket 478, 775] und AMD Athlon 64/FX [Socket 754, 939, 940] Prozessoren - bitte beachten Sie die Kompatibilitätslisten des Herstellers [siehe technische Daten] - im Lieferumfang enthaltene Fan Mate 2 Lüftersteuerung
Kühler der neusten Generation 120mm Lüfter - leiser Betrieb bei unglaublich effektiver Kühleistung - Kupferkühllamellen - spezielle Anordnung um den eingelassenen Lüfter - maximale Kühloberfläche - Kühlkörper aus reinem Kupfer ermöglicht gegenüber dem AlCu-Kühlkörper eine noch bessere, effektivere Kühlleitung bei jedoch hohen Gewicht - geeignet für Intel Pentium 4 [Socket 478, 775] und AMD Athlon 64/FX [Socket 754, 939, 940] Prozessoren - bitte beachten Sie die Kompatibilitätslisten des Herstellers [siehe technische Daten] - im Lieferumfang enthaltene Fan Mate 2 Lüftersteuerung
SlimLow CPU Kühler speziell für Mainboards entwickelt die in sehr kleinen Gehäusen mit einer niedrige Bauhöhe und wenig Platz verbaut werden, wie z.B. HTPCs - trotz geringer Abmessungen hervorragende Kühleigenschaften - hierfür sind vier Heatpipes verantwortlich - installierte 92mm Lüfter sorgt für den schnellen Abtransport der aufgenommenen Wärme - geeignet für den Sockel Intel 775 sowie AMD 754,939 und 940
kompatibel mit allen AMD Opteron, Athlon 64 X2 Dual Core, Athlon 64 FX, Athlon 64 und Sempron CPU´s für den Sockel AM2/754/939/940 - für ein Maximum an Kühlleistung - 6 Heatpipes leiten die Abwärme von der Bodenplatte zu den Kupferlamellen - 92mm Lüfter der im Betrieb grün leuchtet - mittels mitgelieferten FANMATE 2 kann der Lüfter stufenlos geregelt werden
Fächerkühler aus Kupfer vergoldet zur besseren Wärmeabgabe - incl. 80mm Lüfter mit Halterung & Schrauben und Wärmeleitpaste und Anleitung - Ein sehr interessantes Design und außerordentliche Kühlleistung bieten die Zalman Fächerkühler. Durch die Verwendung des innovativen Fächerdesigns besitzt der Kühler eine extrem große Oberfläche und ist zudem auch ein optisches Highlight.
Die Zalman VGA Kühler ermöglichen die passive und damit absolut geräuschlose Kühlung von Grafikkarten GPU´s. Durch das innovative ZALMAN Fächerdesign verfügen die Kühler über eine so große Oberfläche, dass eine Kühlung ohne zusätzliche Fans möglich ist ! Die Befestigung erfolgt mit dem beigelegten Klebepad oder Wärmeleitkleber im Austausch mit dem vorhandenen Fan. Zusätzlich kann natürlich auch der ZALMAN Slotkühler FB165 verwendet werden um die Grafikkarte "aktiv" zu kühlen. Bei Verwendung des ZM55V Alu und ZM17 Kupfer Kühlers geht ein PCI Slot verloren.